https://www.weld-tech.de/
Hauptmenü:
1. Widerstandsschweißtechnik und Punktschweißelektroden2. Schweißzubehör und Ersatzteile für die Schweißtechnik3. Serviceleistungen
1. Widerstandsschweißtechnik
o Widerstandsschweißsteuerungen.o Kondensatorschweißanlagen, Wechselstromanlagen; Gleichstromschweißanlagen.o Punktschweißköpfe; Schweißköpfe.o Punktschweißsteuerungen; Schweißsteuerungen.o Schweißvorrichtungen; Punktschweißvorrichtungen.o Kompaktiervorrichtungen für Kupferlitzen.o Punktschweißmaschinen und Sondermaschinen.o Standardelektroden,Punktschweißelektroden,Widerstandsschweißelektroden mit Kupferschaft und Wolfram oder Molybdäneinsatz.o Punktschweiß-Sonderelektroden auch Rollenelektrodeno Elektrodenkappen zum Punktschweißen.o Spezial Keramik zum Widerstandsschweißen hoch Hitzebeständig und Druckfest.o Sintermetalle( Molybdän; Wolfram; Wolfram Kupfer; Wolfram-Silber), Molybdän und Wolframelektroden zum Punktschweißen.o Elektrodenhalbzeug zum Punktschweißen, Hartkupfer, Hartkupferlegierungen,o Ne-Metall, wie CuCr, CuCrZr, CuBe, CuCoBe, CuCONiBe, CuNiCrSi, Wolframkupfer CuW, und Wolfram-Silberlegierungen AgW, Hartmetalle, Schwermetalle, Silber und Hartlote.o Insbesondere Sonderelektrodenmaterial mit hoher Lebensdauer und Verschleißfestigkeit wie CuCrZrA und CuCrZr Al³für höchste Lebensdauer und geringsten Verschleiß während Ihres Schweißprozesses.o Punktschweißzangenteile und Ersatzteile.
2. Schweißzubehör und Ersatzteile für die Schweißtechnik
o WIG-Schweißbrennerteile.o Schneiden von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien.o Plasmaschneidbrenner-Teile.o Funkenerodierbedarf, EDM-Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien.o MIG/MAG-Schweißzangenteile.o CuTe und CuS für Schweißzubehör Cu-, CuCr- und CuCrZr-Rohre für MIG/MAG-Kontaktdüsen.
3. Servicleistungen
o Bemusterung und Beratung Ihrer Prototypen (Unterstützung, Ihrer Konstruktion hinsichtlich der Machbarkeit und Ausarbeitung Ihrer zu verbindenden Fügeteile).o Schulungen für Sie, sowie Ihre Mitarbeiter auf dem Gebiet der Widerstandsschweißtechnik Schulungen vor Ort (vom Operateur an der Linie bis zum Ingenieur).o Prozessoptimierung mit DFMEA; PFMEA (Applikationsberatung in der Widerstandsschweißtechnik allgemein, oder speziell auf das Schweißdesign und die Schweißbarkeit zugeschnitten.o Machbarkeitstudien.o Anschließende Prozessoptimierung mit Ermittlung des Cpk Wertes für eine sicher Produktion.o Lohnschweissen.